Ausstellungen
Destination New York
OCTOBER 2 – 30, 2014
HOSTLER BURROWS, NEW YORK
4. Design Messe Bern März 2014
Messe für schönes Vintage-Design und zeitgenössische Lifestyle Produkte. Händler und Sammler aus dem In- und Ausland präsentieren Designikonen des vergangenen Jahrhunderts, aus der Zeit Paul Klees und des gesamten 20. Jahrhunderts.
«Analoges und digitales Gestalten – Begegnungen» 100 Jahre Schweizerischer Werkbund IG Halle
26. Mai – 15. September 2013
ORNARIS Bern 2012
Seit über dreissig Jahren arbeitet Sonja Duò-Meyer mit Porzellan
art station Neue Objekte
Seit den frühen Siebzigerjahren entwickelt Sonja Duò-Meyer mit grosser Konsequenz ein äusserst eigenständiges Werk aus Porzellan.
“Porzellan Spuren” INTERNI
INTERNI, Wetzikon, 2010
Von der kleinen Teetasse bis zum Grossgefäss oder dem abstrakten Wand- schmuck lotet Sonja Duo Meyer die Grenzen des Materials aus.
Porzellan weisses Gold
Museum Bellerive, Zürich, 2009
1295 brachte Marco Polo einen Werkstoff nach Europa, welcher als grosse Kostbarkeit galt.
Ein japanisches Abenteuer
Ig Halle, Rapperswil, 2008
Seit über dreissig Jahren ist Sonja Duò-Meyer vom Ton fasziniert, insbesondere vom Porzellan. Sie liebt die Langsamkeit des Entstehungs- und Werdeprozesses, den sie als sehr meditativ erlebt. Den expressiven Reichtum des keramischen Materials, seine Fähigkeit, die Spuren der formgebenden Finger aufzunehmen, setzt die Künstlerin bewusst ein und versucht auch mal, an die Grenzen des Materials zu gehen. Auf dem schmalen Pfad zwischen Kunst und Gebrauch wandelt Sonja Duò-Meyer tänzerisch und lässt sich vom Cross-over beider Gebiete gerne inspirieren.
ZEIGEN UND BEWAHREN Kunsthalle Wil
Die Künstlerin Sonja Duò-Meyer setzt den expressiven Reichtum des keramischen Materials, insbesondere seine Fähigkeit, die Spuren der formgebenden Finger aufzunehmen, bewusst ein.